48 Stunden in Madrid

Fernweh? Unsere Autorin Paulin gibt Tipps, was man bei einem Kurztripp nach Madrid unbedingt gesehen haben sollte und macht Lust, die spanische Metropole zu besuchen.
Im Gespräch mit Alexa Dobelmann über die Ausstellung „Moved by Schlemmer“ in der Staatsgalerie Stuttgart

Zum 100-jährigen Jubiläum des Triadischen Balletts zeigt die Staatsgalerie Stuttgart die Ausstellung „Moved by Schlemmer“. Wir haben mit der kuratorischen Assistentin Alexa Dobelmann über die Ausstellung und die drei zeitgenössischen Künstlerinnen, die gezeigt werden, gesprochen.
Fashion?! Was Mode zur Mode macht – im Landesmuseum Württemberg

Das Landesmuseum Württemberg zeigt in seiner Ausstellung „Fashion?! Was Mode zur Mode macht“, Mode und ihre ungewöhnlichen, flexiblen, transformierenden Möglichkeiten. Dabei wird die Unterschiedlichkeit der Macher:innen, Träger:innen und Interpret:innen sichtbar.
Die Wildnis auf der Leinwand – Vivian Suter im Palacio de Velásquez in Madrid

Vivian Suter füllt den Palacio de Velázquez mit Farbe. Die vom Museo Reina Sofía kuratierte Ausstellung vereint intuitive Empfindungen mit den schönsten Farbkombinationen und Elementen aus der Natur.
KUNE im Atelier von… Margret Berger

Große Fenster, bunte Leinwände und eine herrliche Aussicht auf die Wurmlinger Kapelle – das Atelier von Margret Berger in Bühl ist wie aus dem Bilderbuch. Im Inneren: Große Leinwände, viel Licht und natürlich Farbe, Farbe, Farbe. Dazwischen, in der gemütlichen Sitzecke, hat sie uns über ihr Leben und ihre Kunstwerke erzählt.
Spuren des Hochadels: das Jagdschloss Bebenhausen

Mitten im Schönbuch, idyllisch auf einer Lichtung, liegt Bebenhausen mit seiner mächtigen Klosteranlage. Nicht nur die Zisterzienser, auch die württembergischen Könige entdeckten die Abgeschiedenheit des Schönbuchs für sich: Im ehemaligen Gästehaus hat sich ein kleines, aber detailreiches Jagdschloss erhalten.
Antony Gormley im SCHAUWERK Sindelfingen

Wir waren in der aktuellen Ausstellung „Learning to be“ von Antony Gormley im SCHAUWERK in Sindelfingen. Einige unserer Gedanken zu ausgewählten Kunstwerken wollen wir hier mit euch teilen.