Form, Farbe, Konkret – von Reutlingen über Stuttgart nach London

Gläserene Härten, system&intuition und die Pinonierin der Abstraktion: Sophie Taeuber-Arp – es sind Ausstellungen, die sich mit einer Kunstrichtung auseinandersetzen, die gerne als schwer zugänglich bezeichnet wird: die Konkrete Kunst.
Pop-up-Ehmann – eine Ausstellung in Rottenburg am Neckar

Unmittelbare Kunsterfahrung und -betrachtung bietet aktuell der Pop-up-Kulturladen in der Rottenburger Innenstadt. Wechselnde Ausstellungen von verschiedenen Künstler*innen werden dort bis Ende des Jahres gezeigt. Noch bis zum 21. August sind dort Arbeiten von Ralf Ehmann zu sehen. Ein Artikel von Sarah Hergöth und Elisabeth Weiß.
Im Gespräch mit: CHC Geiselhart

Vom klassischen Holzschnitt über feine Radierungen und archaische Skulpturen bis hin zu völlig digitalen Bildserien: der Maler, Bildhauer und Grafiker CHC Geiselhart bedient zahlreiche Techniken und entwickelt diese für sein künstlerisches Schaffen stetig weiter. Nach seiner Ausstellung „The Dylan Series“ im BT24 Albgut Münsingen dieses Frühjahr, haben wir mit ihm über sein vielseitiges Werk gesprochen und freuen uns nun sehr, diese Einblicke mit euch zu teilen!
Auf ein Neues! PLATTFORM11 in der Outletcity Metzingen

Üblicherweise lockt der Ruf nach Designermode in die schwäbische Kleinstadt mit internationalem Ambiente. Doch seit dem 12. Juli 2021 gibt es noch einen weiteren Grund, das weitläufige Areal um Hugo Boss und Co. in Metzingen etwas genauer anzuschauen. An markanten Standorten der Outletcity treffen wir auf originale Kunstwerke des Stuttgarter Künstlerkollektivs PLATTFORM11. Als „Outdoor Art Gallery“ konzipiert, entstanden die Arbeiten auf Wandelementen direkt vor Ort: mit Spray, Filzstift, Acrylfarbe oder sogar collageartigen Techniken. Wollt ihr wissen, wer dort ausstellt? Dann lest jetzt unseren neuen Blogartikel!
GEDOK Reutlingen – Herstory. Wie wir wurden, was wir sind. Volume II

In dieser Ausgabe der Artikel-Reihe “Herstory. Wie wir wurden, was wir sind.” zur Ausstellung der GEDOK im Kunstverein Reutlingen bekommt ihr 11 künstlerische Positionen vorgestellt. Von schwebenden Drahtbehausungen bis hin zu am Boden wachsenden Kokongebilden.
Peter Mechnig im Künstlerbund Tübingen – Mobile für Hölderlin

Die Betrachtenden sind bei dem Besuch der Ausstellung von Peter Mechnig damit konfrontiert, sich selbst ein Bild machen zu müssen. Die Werke eröffnen einen Blick in eine Welt der Symbole und Bezüge, die sich nicht unmittelbar erschließt. Vielseitig und in unterschiedlichsten Materialien verbildlicht, werden wir immer wieder mit der Realität konfrontiert und dazu aufgefordert uns selbst ein Bild zu machen.
Erik Sturm: Posters Posters Posters – Stuttgart Berlin Wien

Es türmt sich zu massiven Sockeln und zeigt gleichzeitig als Einzelblätter, was im Inneren dieses eigensinnigen Materials zu finden ist. Unter dem Titel „Posters Posters Posters – Stuttgart Berlin Wien“ zeigt die Galerie Reinhold Maas Erik Sturms jahrzehntelange Beschäftigung mit dem Medium der Litfaßsäule. Von 2007 bis 2019 besuchte der Stuttgarter Künstler verschiedene Städte und entnahm gerade dort Materialproben, wo sich das Papier bis zu vierzig Jahre sammeln und sedimentieren konnte.