Yvonne Kendall. The Common Thread

Wohin mit all den Gedanken? Soll ich schreiben, malen, singen oder tanzen? Für die Künstlerin Yvonne Kendall kommen diese Optionen nicht in Frage. Sie bringt ihre Überlegungen mit Skulpturen, Installationen sowie Collagen zum Ausdruck und zeigt diese aktuell im Künstlerbund Tübingen.
„Innenwelten. Sigmund Freud und die Kunst“ in der Kunsthalle Tübingen
Die Psycholanalyse nach Sigmund Freud wird allen Studierenden der Kunstgeschichte ausführlich erläutert, sie ist fest im Methodenkanon der Universitäten etabliert. Die neue Ausstellung in der Kunsthalle fasst die Auswirkungen von Freuds Forschungen auf die Kunst nicht nur übersichtlich zusammen, sondern wirft auch neue Fragen auf, was zeigt, dass das Thema noch nicht abgearbeitet ist und bis heute fortwirkt.
Der Bildkosmos von Sophia Schama – Zur Ausstellung „S_29923 I Malerei“ in der Galerie Peripherie

In der autonomen Welt der Gemälde von Sophia Schama interpretiert die Künstlerin Motive aus der Natur oder Technik auf ihre eigene Art und Weise. Ihre Werke präsentieren abstrahierte Formen, die den Betrachtenden mit einzigartigem Charakter begegnen. Die Galerie Peripherie in Tübingen bietet mit ihrem industriell geprägten Ausstellungsraum die ideale Umgebung, um in diese Kunstwerke eintauchen zu können.
Organische Prinzipien in Skulptur und Malerei – Manuela Tirler und Mona Rühle im Neuen Kunstverlag Waiblingen

Manuela Tirler und Mona Rühle befassen sich mit organischen Prinzipien und übersetzen Natureindrücke in die Sprache der Kunst.
„was zu beweisen war II“ – Armin Bremicker in der Tübinger Galerie Fingur

Großflächige Gemälde und detaillierte Zeichnungen. Die Tübinger Galerie Fingur zeigt noch bis zum 14. Oktober in der Ausstellung “w.z.b.w.II” (was zu beweisen war II), die vielfältigen Werke des Künstlers und Kunstpädagogen Armin Bremicker.
„Grenzen der Aufklärung“ – Ausstellung der Galerie Oberwelt e.V.

Grenzen der Aufklärung heißt die aktuelle Ausstellung in der Galerie Oberwelt in Stuttgart. Die Gruppenschau versammelt Künstler*innen aus dem Raum Stuttgart und darüber hinaus. Was die Arbeiten verbindet, beleuchten wir in diesem Artikel.
75 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte (AEMR) – Wolfgang Klink und seine „Schriftbilder“

Anlässlich des 75. Jubiläums der allgemeinen Menschenrechte erarbeitete der Künstler Wolfgang Klink eine Serie von Schriftbildern.